UPDATE Mittwoch, 22.4.2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Sollte Ihr Kind dem "Homeschooling" im Krankheitsfall nicht beiwohnen und auch gestellte Aufgaben nicht erledigen können, melden Sie dies bitte UNBEDINGT dem Klassenvorstand. Die Schule ist aufgefordert, den gesicherten Kontakt zu ihrem Kind immer weider zu überprüfen. Sollten wir Sie oder Ihr Kind länger nicht ereichen, müssen wir das den Behörden melden.
Wir ersuchen um Verständnis.
UPDATE Mittwoch, 15.4.2020
Über folgenden Link gibt es eine ausführlichere Dokumentation über die Arbeit mit MS Teams, erstellt von
UPDATE Dienstag, 14.4.2020
Sie werden gebeten, die Anmeldung eines Betreuungsbedarfs immer verlässlich bis Mittwoch 18 Uhr für die darauffolgende Woche vorzunehmen.
Betreuungszeitraum 7.30 - 13.30
Für angemeldete Kinder in der Nachmittagsbetreuung je nach Bedarf
Anmeldungen erbeten unter der Mailadresse "Betreuungsbedarf"* nms.betreuungsbedarf@nms.hitzendorf.at
! BITTE GEBEN SIE IHREM KIND EINE SCHUTZMASKE MIT !
Ab Mittwoch, 15.4.2020 startet die videounterstützte Unterrichtsbegleitung. Die Anleitung für eine erfolgreiche Installation des dafür benötigten Programmes MS Teams*und der Stundenplan* wurden den Schülerinnen und Schülern per Mail übermittelt.
Hier finden Sie eine einfache Anleitung*für eine erfolgreiche Teilnahme an der videounterstützen Unterrichtsbegleitung.
*Zur Öffnung des Programmes bzw. der Datei bitte anklicken.
UPDATE DONNERSTAG, 9.4.2020
Ab Mittwoch, dem 15.4.2020, bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern auch videounterstützte Unterrichtsbegleitung in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik mit den jeweiligen verantwortlichen Lehrkräften an.
Wir verwenden dafür Microsoft Teams.
Alle Schülerinnen und Schüler sind bereits im System angelegt. Eine Anleitung, wie man dieses Programm installiert und und wie sich jeder anmelden kann, haben alle in einem E-Mail erhalten. Auch ein Stundenplan wurde übermittelt.
Ziel ist es, dass möglichst alle Kinder zu den eingeteilten Zeiten den Videokonferenzen beiwohnen, da hier eventuell auftetende Probleme mit dem angebotenen Aufträgen direkt besprochen werden können. Wir möchten jedoch betonen, dass eine Teilnahme freiwillig und keinesfalls verpflichtend ist.
MS Teams - Link zur Installation
Alle Infos seit Beginn der Schulschließung finden sie hier