So hieß es gleich drei Mal für das Polytechnikum Hitzendorf beim Landeswettbewerb „Bau“ an der Bauakademie in Übelbach am 21. April 2022.
Insgesamt von 17 geladenen, polytechnischen Schulen aus der Steiermark und dem Burgenland erreichten die Schüler Christoph Griesbacher, Nico Arnhold und Florian Hartl die ersten drei Plätze in der Amateurklasse. Den ersten Platz belegte Florian Hartl, den zweiten Nico und den dritten sicherte sich Christoph.
Aufgabenstellung des Wettbewerbs war es in zwei Stunden einen Kamin von einer Höhe von 53,9 cm mit 7 Ziegellagen zu mauern. Dabei wurde auf genaues Maß des Kamins, sowie sauberes Ausfugen und auf Sauberkeit rund um den Arbeitsbereich des Kamins besonderes Augenmerk gelegt.
Die Amateurklasse umfasste drei polytechnische Schulen aus anderen Fachbereichen der Steiermark mit insgesamt 37 Schülern.
Auf dem Programm standen für die Schüler verschiedene Aufgabenstellungen in den Bereichen Mauern, Allgemeinbildung, Mathematik und Deutsch.
Um 8.15 Uhr in Übelbach bei der Bauakademie angekommen, ging es zunächst für die Teilnehmer in die Umkleidekabinen, wo jeder Schüler von der Bauakademie ein firmeninternes T-Shirt geschenkt bekam, das auch gleich zum Arbeiten verwendet wurde.
Nach einer Begrüßung im gemeinsamen Seminarraum starteten die Schüler in die Hallen, wo sie in verschiedene Kategorien aufgeteilt wurden. Die polytechnische Schule Hitzendorf sowie zwei weitere Schulen der Steiermark belegten die Halle 3 der Amateurklasse Hochbau. Für jeden Schüler gab es eine bereitgestellte Scheibtruhe voll mit Mörtel und eine Palette Ziegel, sowie benötigtes Werkzeug zur Ausführung der Aufgabenstellung „Mauere einen Kamin nach Plan!“. Dafür hatte jeder Teilnehmer zwei Stunden Zeit.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Bauakademie konnten die Schüler im theoretischen Aufgabenbereich Mathematik, Deutsch und Allgemeinbildung ihre Fähigkeiten in 40 Minuten unter Beweis stellen.
Der praktische und theoretische Teil des Wettbewerbs war getan und die Schüler wurden durch das Bauakademiegelände geführt, konnten sich sportlich austoben und in einer kleinen internen Messe verschiedene Firmen kennenlernen.
Nach einer emotionalen Siegerehrung ging dieser ereignisreiche Tag an der Bauakademie in Übelbach zu Ende. Die Schüler kamen reich bestückt voll mit kleinen Aufmerksamkeiten wie Zahlstäben und ähnlichem rund um das Baugewerbe um 17.15 Uhr in Hitzendorf zurück.
Der Sieger des Wettbewerbs der Amateurklasse für Hochbau Florian Hartl schreibt folgendes: „….ich stand auf dem Podium ganz oben. Zuerst konnte ich es gar nicht fassen, dann kam das Siegergefühl…wir haben im Bus mit lauter Musik gefeiert.
Ein unvergesslicher, schöner Tag für uns alle!
© Maga Iris Moser